Lesedauer < 1 MinuteWir Menschen sind Profis darin, Fassaden aufzubauen – also so zu tun, als wären wir perfekt. Aber wenn wir uns selbst was vormachen, werden wir selbstgerecht. Das heißt, wir sehen immer die Fehler der anderen, aber nicht unsere eigenen. Kennst du das Gefühl, dass du dich anstrengst, ein guter Mensch zu sein, aber es irgendwie nicht reicht? Vielleicht denkst du, dass du Punkte bei Gott sammeln musst, um „gut genug“ zu sein. Aber das ist eine Sackgasse. Niemand ist perfekt – und das müssen wir auch nicht sein. Jesus sagt: „Gib mir deine Fehler, ich gebe dir meine Perfektion.“ Er
WeiterlesenÜber diesen Kanal veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen Quick4GenZ.
Echte Power durch Glauben
Lesedauer < 1 MinuteHandyakku wieder leer? Panik! Genau so ist es mit dem Glauben – ohne ihn sind wir kraftlos. Paulus schreibt: „Ich kann alles schaffen – durch Christus, der mir Kraft gibt.“ Und das aus dem Gefängnis! Kein Adrenalinschub, sondern echte Power durch den Glauben. Glaube heißt nicht, dass du Superkräfte bekommst. Aber er gibt dir Kraft, jede Herausforderung zu meistern – ob gute oder harte Zeiten. Ohne Gott bist du wie eine leere Powerbank. Mit ihm? Volle Ladung! Diese Kraft kommt nicht von uns, sondern vom Heiligen Geist. Du kannst sie nicht einfach „machen“ – du musst dich für Gott öffnen.
WeiterlesenRespekt und Hoffnung
Lesedauer < 1 MinuteGott ist wie eine krasse Achterbahn: riesig, überwältigend, aber sicher. Ehrfurcht vor Gott bedeutet, seinen Respekt zu spüren – so wie vor etwas Mächtigem, das du kaum fassen kannst. Aber gleichzeitig gibt dir Gott Hoffnung, wie ein Sicherheitsgurt, der dich festhält, egal wie wild das Leben wird. Wir Menschen sind unperfekt und oft am Struggeln, aber genau deshalb bietet Gott uns seine Hilfe an. Er liebt uns so, wie wir sind, und zeigt uns einen Weg zu ihm – trotz unserer Fehler. Seine Liebe ist wie ein Versprechen, das nie bricht. Die Balance ist wichtig: Respekt vor Gottes Macht, aber
WeiterlesenStärke zeigen heißt: Schwächen tragen!
Lesedauer < 1 MinuteWir regen uns oft über die Macken anderer auf, wünschen uns Ruhe und schieben „schwierige Menschen“ weg. Dabei fühlen wir uns oft besser, stärker oder sogar „anständiger“ – aber genau das ist das Problem. Wer Schwächen von oben herab betrachtet, verurteilt andere und feiert sich selbst. Aber: Jesus hat uns gezeigt, wie’s anders geht! Er hat Schwache nicht verurteilt, sondern sie geliebt, Hoffnung gegeben und mitgetragen – bis ans Kreuz. Paulus erinnert uns: Fehler anderer sind keine Belastung, sondern eine Chance, Liebe, Geduld und Barmherzigkeit zu leben. Was wäre, wenn wir weniger urteilen und mehr mittragen würden? Die Schwächen anderer
WeiterlesenDer Fleck auf deinem T-Shirt
Lesedauer < 1 MinuteStell dir vor: Du gehst auf eine Party mit Dresscode „Weißes T-Shirt“. Dein Shirt ist perfekt, bis ein fetter Kaffeefleck passiert. Du versuchst, ihn zu verstecken, aber alle sehen ihn. Peinlich, oder? Genau so ist es mit Fehlern im Leben. Als Christ geht es nicht darum, perfekt zu sein. Gott weiß, dass wir alle „Flecken“ haben – Sünden, Schwächen, Fehler. Es bringt nichts, so zu tun, als wären wir makellos. Gott will Ehrlichkeit, keine Perfektion. Wer sagt, er sei ohne Fehler, täuscht sich selbst. Das Reich Gottes ist wie eine Notaufnahme für echte Menschen, keine Bühne für „Superheilige“. Fehler zuzugeben
WeiterlesenDeine Power reicht nicht – aber das ist okay
Lesedauer < 1 MinuteStell dir vor, du bist in einer Prüfung, aber dein Wissen reicht nicht aus. Panik! Doch dann gibt dir der Lehrer die Lösung. Genau so funktioniert es mit Gott: Wir sind oft nicht genug, doch Jesus schenkt uns, was wir brauchen. Unsere Weisheit? Reicht nicht. Unsere Gerechtigkeit? Unvollständig. Gott zeigt uns unsere Grenzen – nicht, um uns fertigzumachen, sondern um uns zu helfen. In Jesus gibt es Lösungen: Es geht nicht darum, alles allein zu schaffen. Wahre Stärke heißt: Hilfe annehmen. Vertraust du auf dich selbst oder darauf, dass Gott den Weg bereitet hat? Jesus wartet darauf, dir zu helfen
WeiterlesenReden ist easy, aber echt sein?
Lesedauer < 1 MinuteReden ist easy, aber echt sein? Das ist die Challenge. Der Apostel Johannes hat’s auf den Punkt gebracht: „Liebe zeigt sich nicht in Worten, sondern in Taten.“ Viele reden groß über Nächstenliebe, teilen Bibelzitate und inspirierende Posts – aber wenn’s drauf ankommt, helfen sie nicht mal der alten Nachbarin mit den Einkäufen. Ergebnis? Spott, Enttäuschung, und der Glaube wird unglaubwürdig. Wahrer Glaube ist kein Show-Act. Es geht nicht darum, alle Bibelverse zu kennen oder andere zu belehren. Es geht darum, echt zu sein, das Gehörte zu leben und Liebe in Aktionen zu zeigen. Ja, wir sind aus Gnade gerettet, aber
Weiterlesen