Viele Menschen haben in der heutigen Zeit ihr ganzes Leben in ihrem SmartPhone gespeichert: Kontakte, Nachrichten, Erinnerungen, Bankzugang, andere Zugangsdaten, Fotos – alles. Ohne das Handy fühlen sich diese Menschen unvollständig, fast so, als fehlte ein Teil von ihnen. Viele würden eher ihren Geldbeutel verlieren als ihr Smartphone, weil es so tief mit ihrem Alltag verwoben ist. Aber wenn das Handy verloren geht, dann kann damit auch ein Stück Identität verloren gehen.
Aber was, wenn es eine Verbindung gäbe, die noch viel tiefer geht? Eine, die nicht an Technik gebunden ist, nicht durch einen leeren Akku unterbrochen werden kann und nicht verloren geht?
Der Glaube verbindet dich mit Jesus Christus enger, als es sich ein Ehepaar jemals vorstellen könnte. Es ist keine lockere Bekanntschaft oder eine Beziehung auf Zeit – es ist eine Einheit, die nicht zerbrochen werden kann. Paulus hatte die Ehe-Beziehung von Mann und Frau benutzt, um die Beziehung Christus und Kirche zu erklären. Damals hatte eine Ehe eine tiefe und organische Verbindung bedeutet. Und genau so sollte auch die Beziehung zwischen dem Gläubigen und Christus sein: tief und miteinander verwachsen. Untrennbar!
Wir sind die Glieder, die zum Leib (Christi) gehören. Wir hängen an ihm und gehören ihm. Das Fleisch hängt auch am Knochen („Gebein“) und erklärt damit eine noch tiefere und fundamentalere Zusammengehörigkeit und Abhängigkeit des einen vom anderen.
Aber damit ist nicht nur eine Zusammengehörigkeit zwischen dir und Christus gemeint. Nein, es ist auch so gemeint, dass die Gläubigen untereinander zusammengehören als ein gemeinsamer Körper („Leib“). Gehört man zusammen, dann hilft man sich auch gegenseitig. Ein Stückchen mehr sogar, als jenen, die noch nicht zum gemeinsamen Körper gehören.
Deine Entscheidung Jesus zu folgen, lässt dich glauben, gibt dir Gewissheit oder Sicherheit und verbindet dich mit Jesus Christus enger, als es sich ein Ehepaar jemals vorstellen könnte. Es ist keine lockere Bekanntschaft oder eine Beziehung auf Zeit – es ist eine Einheit, die nicht zerbrochen werden kann.
Was bedeutet das konkret? Durch den Glauben wirst du mit Jesus so eng verbunden, dass ihr quasi eins werdet. Du kannst mit voller Überzeugung sagen: „Ich gehöre zu Christus. Sein Sieg ist mein Sieg, seine Gerechtigkeit ist meine Gerechtigkeit, sein Leben ist mein Leben!“ Und Jesus sagt im Gegenzug: „Ich trage die Last deiner Sünde. Dein Tod ist mein Tod, dein Versagen habe ich auf mich genommen. Ich stehe an deiner Seite – untrennbar.“
Das ist keine Theorie, sondern eine Realität, die unser Leben verändert. Gerade in einer Zeit, in der Menschen oft Angst haben, nicht genug zu sein, in der Fehler auf Social Media gnadenlos nachverfolgt werden und viele sich fragen, ob sie überhaupt noch dazugehören – da ist diese Botschaft ein Befreiungsschlag: Du bist durch den Glauben so sehr mit Christus verbunden, dass nichts und niemand dich von ihm trennen kann.
Darauf kannst du bauen. Darauf kannst du vertrauen!
Wenn du heute in den Spiegel schaust, wen siehst du? Siehst du nur deine Fehler, deine Sorgen, deine Unsicherheiten? Oder siehst du Christus in dir?
Was würde es in deinem Leben verändern, wenn du wirklich glaubst, dass du mit Jesus so untrennbar verbunden bist, dass er in dir lebt und du in ihm?
Denn wenn das wahr ist – und das ist es –, dann ist deine größte Aufgabe nicht, besser, stärker oder fehlerfreier zu werden. Deine größte Aufgabe ist es, zu erkennen, wer du in Christus schon bist. Das bedeutet, jeden Tag mehr Jesus kennenlernen. So wie ein verliebter Mensch in der euphorischen Phase, der alles über die andere Person wissen möchte.
Also lebe aus dieser Wahrheit! Lass nicht zu, dass Schuldgefühle oder Versagensängste dich lähmen. Christus hat alles für dich getragen, und du bist in ihm geborgen.
Vielen Dank fürs Lesen!
Dein Peter
Denn wir sind die Glieder seines Leibes, von seinem Fleisch und von seinem Gebein.
Epheser 5, 30